| Ein ökologisches Musiktheaterstück von Jessica Jahning für Kinder von 4-11 Jahren
INHALT DES STÜCKS:
Motte ist ratlos. Papa hat gar keine Zeit mehr zu spielen. Ständig ist der Fischer auf dem Meer und wirft seine Netze aus. Doch was er fängt, sind keine Fische – oh nein! Plastikflaschen, Mülltüten und Gummistiefel hängen in seinem Netz und jeden Tag werden es mehr. Doch wer steckt hinter der Plastikflut? Motte beschließt, Papa zu helfen und den Übeltäter zu finden. Auf ihrer Suche trifft sie auf den verrückten Professor Fantastico, der Kindern mit seiner WünschDirwas!-Maschine jeden Wunsch der Welt erfüllt. Ob er auch Motte weiterhelfen kann, erfahrt Ihr in diesem Stück voller Musik, bunter Wünsche und ökologischer Message.
Zum Mitdenken, Mitmachen und Mitlachen!
PRESSESTIMMEN:
“Lehrreich, witzig, mitreißend. So soll Kindertheater sein. Mit dem ökologischen Musiktheaterstück “Motte will MEER!” landete das Essener Achja!-Theater einen Volltreffer. Es gab keine Minute, in der die kleinen Zuschauer nicht voll dabei waren. Eine Stunde lang folgten sie gebannt dem kunterbunten Geschehen auf der Bühne, interagierten auf das Köstlichste mit den beiden großartigen Akteuren.” (Starkenburger Echo, 21.09.2017)
Mit viel Musik, Mitmachaufrufen und lustigen Dialogen brachten die beiden Schauspieler Christian Ache und Jessica Jahning Spaß in die Turnhalle Und warum Plastikmüll und Umweltschutz so eng zusammenhängen, warum Badesandalen und Tüten, Verpackungen und Spielzeug allzu oft im Meer landen und was mit all diesen Dingen passiert – das brachte das „Achja!-Theater“ so gekonnt zur Sprache, dass nie Langeweile aufkam: Das Abenteuer von Motte, die für ihren Vater und zusammen mit einem Zauberstab den Forscher Fabrizio Fantastico trifft und für ein sauberes Meer und weniger Plastik im Alltag kämpft, begeisterte alle. (Lampertheim, Echo online, 27.04.2018)
ECKDATEN:
Dauer: ca. 60 min.
Schauspiel: Motte - Jessica Jahning
Professor - Christian Ache-Jahning / Robert Heinle / Maico Claßen
Technik: Peter Teuchert / Florian Dörschug
Regie: Beate Albrecht
Musik: Christian Ache-Jahning / Frank Spannaus
Choreo: Carolin Pommert
Bühnenbild: Katja Struck / Karsten Albrecht
Gefördert: Vom Kulturbüro Essen und vom Ökofonds der Grünen NRW. Wir sagen Danke!
Das mobile Achja!-Theater mit Sitz in Essen tourt seit 2011 im gesamten deutschsprachigen Raum mit interaktiven Kindertheaterproduktionen mit Message. Mehr Infos unter: www.achja-theater.de | | |
|